Podcast: Land schafft Leben
Dr. Elisabeth Scherz

Michael Klaffenböck, der Geschäftsführer der Schweinehaltung Österreich, war Ende Februar bei Land schafft Leben eingeladen, um mit Maria Fanninger über die österreichische Schweinehaltung zu sprechen. Den entstandene Podcast kann auf Youtube oder Spotify angehört/angesehen werden.
„Die Schweinehaltung wird sich verändern müssen“
Auch die Anforderungen an die Schweinehaltung, das Verbot von unstrukturierten Vollspaltenböden und zukünftige Herausforderungen im Bereich des Tierwohls wurden angesprochen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Rolle der gesamten Wertschöpfungskette, die bis hin zum Konsumenten bzw. zur Konsumentin reicht. Dieser trägt mit seiner Kaufentscheidung maßgeblich zur Unterstützung des vorherrschenden Haltungssystems bei. Michael Klaffenböck brachte es auf den Punkt: „90 Prozent der Verbraucher wünschen sich Schweinehaltung auf Stroh, aber nur fünf Prozent kaufen es.“ Im Zuge dessen wurde auch die positive Einstellung der Schweinebranche gegenüber der Haltungsform- und Herkunftskennzeichnung betont.
Anhören
Hören Sie sich den spannenden Podcast zum Thema Schweinehaltung in Österreich auf Youtube oder Spotify an: